Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biofa Hartöl Aqua matt, wasserverdünnbare Beschichtung für Holz Innen 0,375 L

Produktinformationen "Biofa Hartöl Aqua matt, wasserverdünnbare Beschichtung für Holz Innen 0,375 L"

Hartöl Aqua matt, 8245
Hartöl – Holzschutzöl für Parkett, Kork, Fußböden im Innenbereich.

BIOFA Hartöl Aqua 8245 ist ein hochwertiges, vielseitig einsetzbares, farbloses Holzschutzöl für Parkett- und Korkböden, aber auch für Linoleum-Fußböden, Treppen, Holzmöbel, Sterling OSB-Platten, Holz-Innenausbau und Spielzeug.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Produkt enthält natürliche Öle und Harze
  • Einfache Verarbeitung
  • Farblos und nahezu vergilbungsfrei
  • Atmungsaktiv
  • Antistatisch
  • Filmbildend
  • Schmutz- und wasserabweisend
  • Schweiß- und speichelecht
  • Weitgehend vergilbungsfrei
  • Erfüllt die Spielzeugnorm
  • Auf Gleitsicherheit/Rutschfestigkeit geprüft

Arbeitsschritte:

  1. Vorbehandlung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 12 %), saugfähig, schmutz- und fettfrei sein. Alte Anstriche entfernen. Endschliff bei Möbeloberflächen mit 240er Körnung, bei Fußböden mit 150-180er Körnung vornehmen.
  2. Grundanstrich: Bei stark saugenden Untergründen oder bei einer gewünschten starken Anfeuerung wird als Grundanstrich der BIOFA Universal Hartgrund Art. Nr. 3754 lösemittelhaltig gleichmäßig im Kreuzgang mit kurzfloriger Bodenwalze aufgetragen. Überschüssiger, nicht eingezogener Hartgrund wird nach ca. 30 Minuten mit einem Gummiabstreifer zu noch saugfähigen Stellen gleichmäßig verteilt bzw. sauber abgezogen (unbedingt Technisches Merkblatt von 3754 beachten!). Die Oberflächen über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag einen Zwischenschliff mit 150-180er Körnung vornehmen. Bei schwach bis normal saugenden Untergründen bzw. wenn keine Anfeuerung gewünscht ist, wird Hartöl Aqua als Grundanstrich aufgebracht. Dazu das Hartöl gut aufrühren und mit einer kurzflorigen Velourrolle, Pinsel oder im Spritzverfahren (Spritzdaten wie Druck, Düsendurchmesser, etc. dem jeweiligen Spritzsystem anpassen) dünn und gleichmäßig auftragen. Für den Walzauftrag empfehlen wir, grundsätzlich mit Schaumstoffwalzen zu arbeiten. Achtung! Hartöl Aqua zieht schnell an und muss zügig und ansatzfrei verarbeitet werden.
  3. Schlussanstrich: Bei Grundierung mit BIOFA Universal Hartgrund wird nach 16-24 Stunden der Schlussanstrich mit Hartöl Aqua wie oben beschrieben dünn und gleichmäßig aufgetragen. Bei Grundierung mit Hartöl Aqua wird nach ca. 6 Stunden zwischengeschliffen und die Schlussbeschichtung aufgebracht.
    Wichtig: Hartöl Aqua ansatzfrei und so gleichmäßig wie möglich auftragen, da es sonst bei stark oder ungleichmäßig saugenden Untergründen (z.B. Buche) zu Schattierungen in der Oberfläche kommen kann. Besonders bei der letzten Schicht das Hartöl immer sehr sparsam aufbringen und gut verteilen. Unbedingt Testanstriche durchführen! Gebinde aus unterschiedlichen Chargen vor der Verarbeitung mischen! Nicht unter 16°C verarbeiten! Bei der Verarbeitung und Trocknung für optimale Frischluftzirkulation sorgen!
  4. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.
  5. Reinigung und Pflege der Oberflächen: Trockene Reinigung mit weichem Besen, Tuch, Mopp oder Staubsaugerbürste. Bei feuchter Reinigung mit pH-neutralem mildem Reinigungsmittel in handwarmem Wasser. Wir empfehlen BIOFA NACASA Universalreiniger 4010.

Verbrauch/Ergiebigkeit:
1. Auftrag: 70-80 ml/m² bzw. 12-14 m²/l
2. Auftrag: 60-70 ml/m² bzw. 14-17 m²/l Verbrauch und Ergiebigkeit hängen stark von der Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ab.

Hartöl Aqua 8245 belebt die natürliche Struktur des jeweiligen Materials und ergibt aufgrund seines dünnen Oberflächenfilms eine offenporige, seidenmatte, strapazierfähige, schmutz- und wasserabweisende Oberfläche, die überwiegend vergilbungsfrei ist.

Es erfüllt die Norm EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Kinderspielzeug) und die DIN 53160 (Schweiß- und Speichelechtheit).

Achtung: Nicht geeignet ist das Hartöl Aqua matt für ständige Nassbelastung!

Beim Einsatz für Möbelinnenflächen besteht die Gefahr der Geruchsbildung!

Inhaltsstoffe: Wasser, aliphatische Polyurethandispersion auf Basis Rizinusöl, Hartwachsdispersion, Polysiloxane, mehrwertige Alkohole, Konservierungsmittel: Benzisothiazolinon und Mischung aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1).


Sicherheitshinweise:

Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on und Mischung aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker: Tel.: +49(0)7164-9405-0.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Nicht in die Augen, auf die Haut oder die Kleidung gelangen lassen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit viel Wasser abwaschen. Auf ausreichenden Hautschutz achten!
Bei Spritzverarbeitung den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen und geeigneten Atemschutz (Kombifilter A2/P2) und Schutzbrille tragen. Bei Schleifarbeiten Atemschutz (Staubfilter P2) verwenden. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Ein arttypischer Geruch des Produktes ist möglich.

VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie
und ChemVOCFarbV:
EU-Grenzwert (Kat. A/i): 140 g/l (2010)
8045, 8245 enthalten max. 40 g/l VOC

GISCODE: BSW10


Hersteller:
BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH
Dobelstraße 22
73087 Bad Boll
Deutschland
E-Mail: info@biofa.de

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.