Produktinformationen "Padhalter mit Handgriff, 250 x 115mm"
Blauer Padhalter mit Handgriff.
Praktischer Helfer zur manuellen Parkettbearbeitung.
Durch die handliche Größe können Ecken und Ränder, die von der Maschine nicht erreicht werden, problemlos gereinigt und poliert werden.
Maße: 250 x 115mm
Einfach das gewünschte Pad unten aufsetzen und loslegen. Die Noppen auf der Unterseite garantieren einen festen Halt der Pads.
Die grünen Superpads eignen sich zum Einmassieren von Öl, beispielsweise bei der Grundbehandlung des Bodens.Nicht für Weichhölzer verwenden. Diese Pads eignen sich dank ihres mittleren Härtegrads daneben aber auch für die leichte Grundreinigung und das Scheuern von Begehspuren auf allen Bodenarten.
Maße: 250 x 115mm
Zum Polieren, Einarbeiten von Öl und Reinigen von geölten Flächen.
Hersteller:
Berthold Schächtele
Parkettspezialitäten
Bruckmatten 9
79356 Eichstetten
Deutschland
E-Mail: info@madera-design.de
Die weißen Pads sind in der Scheuerwirkung so schonend, dass sie sich auch und insbesondere zum Polieren und zur Einarbeitung von Pflegeprodukten in empfindlichere Böden eignen. Geölte Flächen werden mit dem weißen Pad nachpoliert.
Maße: 250 x 115mm
Zum Polieren, Einarbeiten von Öl und Reinigen von geölten Flächen.
Hersteller:
Berthold Schächtele
Parkettspezialitäten
Bruckmatten 9
79356 Eichstetten
Deutschland
E-Mail: info@madera-design.de
Arbeitsplattenöl farblos lösemittelfrei, 2052
Arbeitsplattenöl – Pflege und Schutz für Holzarbeitsplatten, Tische, Spielzeug
BIOFA Arbeitsplattenöl 2052 (farblos) oder 20521 (farbig) ist ein natürliches, lösemittelfreies und lebensmittelechtes Öl mit guter Fleckbeständigkeit.
Das Naturöl dringt gut ins Holz ein, ist diffusionsfähig und bildet eine antistatische, widerstandsfähige, atmungsaktive und wasserbeständige Oberfläche.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Produkt enthält 96,7 % nachwachsende und 0,3 % mineralische Rohstoffe aus der Natur
Einfache Verarbeitung
Farblos
Lösemittelfrei
Atmungsaktiv
Antistatisch
Schmutz- und wasserabweisend
Strapazierfähig
Zertifiziert auf Lebensmittelechtheit
Schweiß- und speichelecht
Erfüllt die Spielzeugnorm
BIOFA Arbeitsplattenöl ist aus natürlichen Ölen und Harzen hergestellt.
Das Öl ist sowohl zur Grundbehandlung und Endbeschichtung roher Hölzer als auch zur Pflege von geölten Holzarbeitsplatten und Möbeloberflächen geeignet.
Es belebt und vertieft die natürliche Struktur und Tönung der behandelten Hölzer.
Das BIOFA Arbeitsplattenöl 2052 erfüllt:
die Bestimmungen des LFGB und der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 für Gegenstände mit Lebensmittelkontakt,
die Norm EN 71, Teil 3 (Sicherheit von Kinderspielzeug)
und die DIN 53160 (Schweiß- und Speichelechtheit).
Zudem wurde das Arbeitsplattenöl dermatologisch mit „sehr gut“ erfolgreich getestet.
Inhaltsstoffe: Leinöl, Holzöl, Ricinenöl-Kolophoniumharz-verkochung, Mikrowachs, Quellton, Balsamterpentinöl, Entschäumer, Mangan-, Calcium- und Zirkonium-Trockner, Antioxi-dans.
Arbeitsschritte:
Vorbehandlung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 12 %), sauber, staub- und fettfrei sein. Endschliff Korn 180 – 200.
Grundanstrich: Arbeitsplattenöl/Pflegesetöl mit Pinsel, Walze, Schwamm oder im Spritzverfahren auftragen. Nach 20-30 Minuten Eindringzeit überstehendes Öl zu noch saugfähigen Stellen vertreiben bzw. abnehmen und Oberfläche mit Pad trocken polieren.
Zwischen- und Schlussanstrich: Am nächsten Tag nochmals dünn auftragen und wie oben beschrieben verarbeiten. Evtl. je nach Saugfähigkeit des Untergrundes noch einen 3. Anstrich auftragen.
Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort nach Gebrauch mit BIOFA Pinselreiniger 0600 (lösemittelfrei) oder Verdünnung 0500 reinigen.
Reinigung und Pflege der Oberflächen: Reinigung mit pH-neutralem Reinigungsmittel in handwarmem Wasser. Wir empfehlen NACASA Universalreiniger 4010 (BIOFA-Händler). Zur Pflege und Auffrischung die Oberfläche reinigen, und nach vollständiger Trocknung wie oben beschrieben nachölen. Bereits angegriffene, graue Flächen mit feinem Schleifpapier (240er Korn) oder Pad anschleifen und nachölen. Stark beanspruchte Flächen monatlich nachölen
Wichtig: Vorversuche durchführen! Es darf keine Ölschicht auf der Oberfläche stehen bleiben! Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Nicht unter 16°C verarbeiten!
Verbrauch/Ergiebigkeit pro Auftrag:
1. Auftrag 25-35 ml/m2 bzw. 30-40 m2 /l.
2. und 3. Auftrag 5-10 ml/m2 bzw. 100-200 m2 /l, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
Gefahrenhinweise:
Enthält Balsamterpentinöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker: Tel.: +49(0)7164-9405-0.
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien und Kleider luftdicht in Metallbehälter aufbewahren oder wässern und auf nicht brennbarem Untergrund ausgebreitet trocknen lassen –(Selbstentzündungsgefahr!) Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Berührung mit der Haut mit viel Wasser und Seife abwaschen. Auf ausreichenden Hautschutz achten! Bei Spritzverarbeitung den Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen und geeigneten Atemschutz (Kombifilter A2/P2) und Schutzbrille tragen. Bei Schleifarbeiten Atemschutz (Staubfilter P2) verwenden. Nicht in Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.
Ein arttypischer Geruch der Naturrohstoffe ist möglich.
2052 enthält max. 10 g/l VOC.
Hersteller:
BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH
Dobelstraße 22
73087 Bad Boll
Deutschland
E-Mail: info@biofa.de
Download:
Sicherheitsdatenblatt
NAPONA Grundreiniger lösemittelfrei, 2090
Ökologischer Grundreiniger für Holzparkett, Kork, Linoleum, Fliesen, Natursteinböden.
Zur intensiven Grundreinigung für Böden. Für Oberflächen aus Holz, Linoleum, Kork, Fliesen und Naturstein.
Der NAPONA Grundreiniger 2090 von BIOFA ist ein natürlicher, hochwirksamer Kraftreiniger in Form einer hautfreundlichen Flüssigseife.
Ein erstklassiges ÖKO-Produkt, um starke Verschmutzungen und alte Wachsbeschichtungen auf Holz- und Korkparkett, Linoleum, Fliesen und Natursteinböden etc. zu entfernen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Produkt enthält 96 % nachwachsende und 4 % mineralische Rohstoffe aus der Natur
Konzentrat
Lösemittelfrei
Umweltschonend
Sehr gut biologisch abbaubar
Besonders hautfreundlich
Der kraftvolle NAPONA Grundreiniger 2090 ist lösemittelfrei, besteht aus natürlichen Rohstoffen und ist sehr gut biologisch abbaubar.
Er löst nicht nur starken Schmutz, Öl und Wachs auf sämtlichen Böden, sondern ist auch bestens geeignet zur Reinigung von Arbeitsgeräten (wie z. B. Schleifpads, Lappen, Pinseln, Rollen), die bei der Verarbeitung von lösemittelfreien und wasserverdünnbaren BIOFA Produkten wie Fußboden- und Möbelölen, Wachsen, Wasserlasuren, Wandfarben, Wandlasuren etc. im Einsatz waren.
Arbeitsschritte:
Dosierung: Das Mischungsverhältnis von NAPONA zu Wasser und die Einwirkzeit sind von der Alkaliempfindlichkeit des Untergrundes, der Holzart, dem Verschmutzungsgrad und von der Wachsschichtdicke abhängig. Als Richtrezeptur wird NAPONA 1:1 mit Wasser angesetzt. Bei alkaliempfindlichen Untergründen wie z.B. Eichen- und Kastanienholz (Holzverfärbungen durch hohen Gerbsäuregehalt!), Linoleumböden u. a. wird 1 Teil NAPONA mit mindestens 10 Teilen Wasser verdünnt.
Verarbeitung: Die angesetzte Mischung wird mit Lappen, Wischmopp oder einer entsprechenden Reinigungsmaschine aufgetragen. Einwirkzeit ca. 5-20 min. (bei Holzparkett so kurz wie möglich). Während der Einwirkzeit getrocknete Stellen neu einseifen. Oberfläche je nach Verschmutzungsgrad und Wachsschichtdicke mit Lappen, Bürste oder Tellermaschine (mit grünem Pad) gründlich reiben bzw. bürsten. Vor Entfernung der Seifenlösung an kleiner Fläche prüfen, ob sich der Schmutz- bzw. Wachsfilm gelöst hat. Dies macht sich durch hohe Schaumbildung beim Reiben bemerkbar. Bei erfolgter Anlösung Film-, Schmutz- und Seifenreste mit sauberem Wasser gründlich entfernen. Ansonsten Einseifungsvorgang wiederholen.
Nachbehandlung: Anschließend mit klarem Wasser gründlich nachreinigen und spülen. Den Boden aber nicht mit Wasser überschwemmen. Nach mind. 6-8 Std. Trockenzeit bei Raumtemperatur (20°C/50- 55% rel. Luftfeuchtigkeit - Holzfeuchte muss dann unter 14 % liegen) kann mit Öl, Wachs oder Lack wieder nachbehandelt werden.
Wichtig: Unbedingt Vorversuche durchführen!
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte wie Schleifpads, Lappen, Roller, Pinsel etc. sofort nach Gebrauch in das unverdünnte NAPONA stellen bzw. legen und einige Stunden (am Besten über Nacht) einwirken lassen. Anschließend mit klarem Wasser gründlich auswaschen und nachspülen. Stark verschmutzte Arbeitsgeräte mind. 24 Stunden in unverdünntem NAPONA stehen lassen. Nicht für Geräte aus Aluminium oder anderen alkaliempfindlichen Materialien verwenden.
Ergiebigkeit: Beim Mischungsverhältnis 1:1 reicht 1 Liter unverdünntes Konzentrat für ca. 8-12 m2 Bodenfläche, beim Mischungsverhältnis 1:10 für ca. 40-60 m2 .
Inhaltsstoffe: Wasser, kaliverseifte Kokos- und Sojaölfettsäure 5-15%, Lavandinöl (enthält Linalool).
Sicherheitshinweise:
P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen/ nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut gründlich mit Wasser abspülen. Während der
Verarbeitung und Trocknung für gute Belüftung sorgen. Nicht in Boden, Gewässer oder Kanalisation gelangen lassen. Ein arttypischer Geruch der Naturrohstoffe ist möglich!
VOC-Kennzeichnung gemäß Decopaint-Richtlinie und ChemVOCFarbV:
2090 enthält max. 1 g/l VOC
GISCODE: GG 10
Hersteller:
BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH
Dobelstraße 22
73087 Bad Boll
Deutschland
E-Mail: info@biofa.de
Download:
Sicherheitsdatenblatt